GEMEINSAM LERNEN.

GEMEINSAM PROFITIEREN.

Seminare

 

Inhouse-Seminare für Unternehmen & Organisationen

EINE LOHNENDE INVESTITION IN DAS EIGENE TEAM

Sichern Sie sich Spitzenleistung in der Kommunikation und profitieren Sie von spürbaren Leistungs- und Potentialsteigerungen Ihrer Mitarbeiter.

Als Alternative zum klassischen 1:1 Coaching biete ich hierfür maßgeschneiderte Inhouse-Seminare für:

 

  • Unternehmen
  • Verbände
  • Sozialen Einrichtungen
  • Vereine
  • Staatliche Organisationen
  • Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung.

 

Diese Seminare finden in den Räumlichkeiten Ihrer Organisation statt und können eine Dauer von 1-3 Tagen haben – das Angebot reicht vom 3-tägigen Intensiv-Seminar bis zum individuell geplanten Kompakt-Seminar.

 

Alle Seminare werden von mir persönlich gehalten, vermitteln die gesamten Inhalte des PADE Coaching Konzepts und sind für flexible Teilnehmerzahlen konzipiert. Auf Anfrage ist es auch möglich, die Veranstaltungen in externen Seminarräumen abzuhalten.

Jetzt individuelle Beratung anfordern

3-TÄGIGES INTENSIV-SEMINAR

In diesem 3-tägigen Intensiv-Seminar werden Ihren Mitarbeitern alle Inhalte des PADE Coachings Konzeptes umfassend vermittelt. Die Seminareinheiten sind besonders praxisorientiert gestaltet und enthalten auch viele Workshop- und Übungs-Elemente, die individuell auf Ihr Unternehmen angepasst werden.

 

Termin: Individuell nach Ihrer Buchung

Dauer: 3 Tage

Teilnehmerzahl: unbegrenzt

Ort: Inhouse in Ihrem Unternehmen

Referentin: Daniela Pade

Sprachen: Deutsch od. Englisch

Kosten: Auf Anfrage, je nach Teilnehmerzahl

Seminaraufbau:

TAG 1: Erkenntnisse gewinnen - Menschen verstehen
  • Wertschätzung für Wertschöpfung.
    Unterscheidung zwischen Lob, Anerkennung und Wertschätzung als Spiegel der inneren Haltung.
  • WAS ich bin vs. WER ich bin
    Die eigene Persönlichkeit professionell offenlegen.
  • Ganzheitlich. Wirklich?
    Woran erkenne ich einen geradlinigen Menschen? Eine ganzheitliche Sichtweise.
  • Fremd- und Eigenreflexion
    Wertvorstellungen erkennen und bewerten.
  • Einführung in die systemischen Sichtweise Gegenüberstellung und Abgleich der Perspektiven von Teilnehmern und Referentin.
  • Begriffsdefinitionen:
    Erklärung und Analyse grundlegender und häufig verwendeter Worte und Sätze.
  • Natural Law Transfer
    Strategien und Strukturen der Natur in Anwendung auf zwischenmenschliche Beziehungen.
  • Intuitive Intelligenz als Skill begreifen und schärfen
  • Wortzuordnung im TriCeption Model:
    Analyse von Gesprächen od. Schriftverkehren, Zuordnung der verwendeten Worte im TriCeption Model und entsprechende Positionsanalyse. Anpassung der strategischen Wortwahl an sich jeweils verändernde Situationen.
TAG 2: KONKRETE ZIELSETZUNGEN IN GESPRÄCHEN
  • Die Bedeutung der „fließenden Bedarfsdeckung“
    Cross-Cultural-Unterstanding durch Erkennen der Bedürfnisse des Gegenübers
  • Alles ist unmöglich möglich
    Der „Alles ist möglich-Mythos“ und wie Sie nicht auf ihn hereinfallen.
  • Schuld? Sind die anderen!
    Die Schuldfrage … eine Frage der Verantwortung!
  • Wortzuordnung im TriCeption Model
    Adaption des Konzepts der „Wortzuordnung“
  • auf den individuellen Seminarteilnehmer. Untersuchung der Wirkungen von konkreten Aussagen, Schriftstücken, vorangegangene Präsentationen des Teilnehmers im Zusammenhang der Wortzuordnung.
  • auf aktuelle Gesprächspartner des Seminarteilnehmers.
  • Kommunikations-Beispiele

Analyse und Auswertung von Kommunikations-Beispielen aus den Medien (Zeitungsberichte, Interviews, Talkshows) hinsichtlich ihrer Wirkung. Reflexion der Wirkzusammenhänge auf der Basis der Wortzuordnung im TriCeption Model.

TAG 3: MUT ZU AUTHENZITÄT UND TALENT ZUR KOOPERATION
  • Communication Guidance
    Vorstellung der „Guideline effizienter Kommunikation – Step by Step zum „WIR“.
  • Communication Guidance
    Umsetzung der „Guideline effizienter Kommunikation“ anhand von Beispielen aus dem praktischen Erfahrungsumfeld der Teilnehmer.
  • Gelebte Aufrichtigkeit
    Ein Leben ohne Lügen – wie ist das möglich? Standpunkte souverän vertreten und Kritik üben ohne zu verletzen.
  • Kommunikation unter Stress:
    Psychosozialen Druck erkennen und beheben, Konflikte nachhaltig lösen, auch in Stresssituationen.
  • Persönlichkeitsstil & Persönlichkeitsstörungen
    Lösungsansätze und Umgangsmöglichkeiten für die Kommunikation mit „Charaktertypen“
INFORMATIONEN & BUCHUNG

INDIVIDUELLE KOMPAKT-SEMINARE

Die Inhouse-Kompaktseminare werden aus den einzelnen Modulen des Intensivseminars individuell für Ihre Organisation zusammengestellt. Je nach Teilnehmerzahl und Anforderungen dauern Sie zwischen fünf Stunden und zwei Tagen. Sie enthalten weniger  Workshop- und Übungs-Elemente als das Intensivseminar und vermitteln die Inhalte – je nach Dauer – in kompakterer Form.

 

 

Termin: Individuell nach Ihrer Buchung

Dauer: 5 Std. bis 2 Tage

Teilnehmerzahl: unbegrenzt

Ort: Inhouse in Ihrem Unternehmen

Referentin: Daniela Pade

Sprachen: Deutsch od. Englisch

Kosten: Auf Anfrage, je nach Teilnehmerzahl

INFORMATIONEN & BUCHUNG

INTRODUCTION PRÄSENTATION FÜR ENTSCHEIDER

Sie möchten herausfinden, ob meine Seminare das Richtige für Ihre Mitarbeiter sind? In einer individuellen Introduction Präsentation stelle ich Ihnen das PADE Coaching Konzept gerne kurz persönlich vor und erläutere Ihnen die Inhalte meiner Seminare.

 

 

Termin: Individuell nach Vereinbarung

Dauer: ca. 1-2 Std.

Teilnehmerzahl: 1-10

Ort: Inhouse in Ihrem Unternehmen

Referentin: Daniela Pade

Sprachen: Deutsch od. Englisch

JETZT ANFRAGEN

Die Vorteile der Seminare für Ihr Unternehmen