Mit dem PADE Coaching Konzept biete ich meinen Klienten einen besonders ergebnis- und lösungsorientierten Ansatz im Bereich Systematisches Coachen – mit einer garantiert nachhaltigen Steigerung und Bewahrung ihrer Leistungsfähigkeit und Potentiale.
Ob Einzelcoaching, Gruppencoaching oder Notfallcoaching – alle Inhalte und Prozesse der Coachings werden von mir für die jeweiligen Teilnehmer individuell zusammengestellt.
Z. B. Coaching für Führungskräfte, Projektteams, Abteilungen und einzelne Mitarbeiter
Z. B. Coaching für Vorstände, Mannschaften, Trainer, Sportler
Z. B. Coaching für Führungskräfte, Lobbyisten, Abteilungen und einzelne Mitarbeiter
Z. B. Coaching für Arbeitsagenturen, Jobcenter, Schulen und caritative Einrichtungen
Z. B. Coaching für Polizei, Justizbehörden, Bundeswehr
Z. B. Coaching für Stress- und Krisensituationen, berufliche Veränderung, neue Aufgaben
Z. B. 1:1 Coaching für Bewerbungen, Stress-Situationen, Stellenwechsel- und berufliche Veränderung
Z. B. Coaching für Akquise, Verhandlungen, Stress-Situationen, Gründungsvorhaben, Fundraising
Z. B. Coaching für Familienkonflikte, Eheprobleme, Persönliche Probleme, neue Lebenskonzepte
Meine Einzelcoachings finden im Rahmen eines persönlichen 1:1 Gespräches in vertraulicher Atmosphäre statt. Sie ermöglichen es, stets optimal auf die aktuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten des Klienten einzugehen und den Coaching-Prozess besonders individuell und wirkungsvoll zu gestalten. Auch bei der Wahl von Terminen und Ort für das Coaching bietet das Einzelcoaching größtmögliche Flexibilität.
Ob Mitarbeiter eines Unternehmens, spezielle Abteilungen und Teams (Teamcoaching) oder Projektgruppen (Projektcoaching) – mein Gruppencoaching ist für fünf bis maximal 15 Personen konzipiert. Der Vorteil des Gruppencoachings liegt dabei in der Interaktion innerhalb der Gruppe, da die Gruppenmitglieder verschiedene Sichtweisen und Erfahrungen in den Coachingprozess einbringen.
Ob nächtliche Krisensitzung der Geschäftsführung mit sofortigem Handlungsbedarf oder einfach der Wunsch nach einem persönlichen Coaching in den Abendstunden aus Zeitgründen – wenn es die Umstände erfordern, bin ich auch abends und nachts für Sie da. Dieses Notfallcoaching und After-Hour-Coaching erfolgt telefonisch oder per Videotelefonie.
Grundsätzlich handelt es sich in allen Fällen um eine Gruppe von ca. 5 bis 15 Personen, die gemeinsam gecoacht werden. Während es sich beim allgemeinen Gruppencoaching auch um eine heterogene Gruppe handeln kann (z.B. verschiedene Führungskräfte aus einem Unternehmen), sind Team- und Projektcoaching Sonderfälle des Gruppencoachings.
Hier arbeiten die gecoachten Gruppenmitglieder gemeinsam in einem System – entweder dauerhaft als Team oder Abteilung (Teamcoaching) oder als temporäre Projektgruppe (Projektcoaching). Die Anforderungen an das Coaching sind entsprechend unterschiedlich und erfordern eine individuelle Anpassung der Coaching-Strategie.